• Der Verein
    • Die Idee
    • Satzung
    • Satzung (Auszug)
    • Wir über uns
      • Organigramm
      • Der Vorstand
      • Mitarbeiter
      • Die Gründungsmitglieder
    • Briefe
    • Gedanken - Predigten
    • Rückmeldungen in der Presse
    • Beitrittserklärung
      • Aufnahmeantrag Juristische Person
      • Aufnahmeantrag Singel
      • Aufnahmeantrag Familie
      • Aufnahmeantrag Freunde
      • Aufnahmeantrag Fördermitgliedschaft
    • Ehrungen
    • Jahresbericht 2015/16
    • Newsletter
  • Gebete
    • Einführung
    • Römisch-kath. (Lat.) Kirche
      • Gottesdienst am See Gennesaret
      • Pfingsthymnus: Komm, Schöpfer Geist , kehr bei uns ein
      • Hl. Mariam von Abellin
      • Hl. Maria Alphonsine Ghattas
      • Taizégebet
      • Eucharistiefeier
    • Griech.-kath.-melkit. Kirche
      • Liturgischer Kalender
    • Armenisch-kath. Kirche
    • Kalender (Heilige im Hl. Land)
      • Übersicht (Heilige nach Epochen)
      • Übersicht (Heilige nach Kalender)
    • Grundegebete der Kirche
    • Vaterunser in aramäischer und griech. Sprache
    • Maronitische Kirche
  • SOZIALPROJEKTE
    • Einführung
    • Länderprojekte im Hl. Land
      • Israel
        • Tabgha
      • Palästinänsische Autonomie
        • Greek Catholic Patriarchate School in Beit Sahour
        • Stipendien für hochbegabte, bedürftige christliche Studenten an der Universität Bethlehem
        • Unterstützung der Findelkinder in der Crèche
        • Verein öffnet Laden in der Milchgrottenstr. in Betlehem
        • Hilfe für Krebskranke und deren Angehörige in Palästina
        • Hilfe für Schüler und Studenten
      • Jordanien
      • Syrien
        • Medizinische Versorgung
      • Libanon
      • Osttürkei
      • Irak
      • Ägypten
    • Projekte für Christen aus dem Hl. Land
      • Spracherwerb
      • Übersetzungsarbeit
      • Religionsausübung im eigenen Ritus
      • Die finanzielle Versorgung der Flüchtlinge
      • Weihnachtsgeschenke für Kinder christlicher Kriegsflüchtlingsfamilien
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • Spendenkonto
  • TERMINE
  • Neueste Nachrichten
  • Sitemap
  • Bücher
  • St. Josef Pilgerreisen
  • Verein-Laden
  • neuste
  • Dormitio
24 Dec2015

Spendenergebnisse: Beschenken Sie sich selbst!

Posted in Neueste Nachrichten

Zu einer besonderen Weihnachtsspendenaktion hatten wir kürzlich in einem Rundbrief der Kath. Erwachsenenbildung eingeladen:

Beschenken Sie sich selbst! Schenken Sie christlichen Flüchtlingskindern kleine Weihnachtspräsente

Ermöglichen Sie durch eine Spende kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder christlicher Kriegsflüchtlingsfamilien in unserer Region.

Ca. 120 Kinder und Jugendliche christlicher Kriegsflüchtlingsfamilien, die der Verein Christen helfen Christen im Hl. Land e.V, begleitet, können dank Ihrer Hilfe ein kleines Weihnachtsgeschenk erhalten.

Wir möchten im Anschluss an Christmette und Weihnachtsgottesdienst mit kleinen Aufmerksamkeiten und ideellen Geschenken die Seelen der meist syrischen Kinder und Jugendlichen zum Leuchten bringen. Helfen Sie mit! Ermöglichen Sie diese kleine Geste.

Sollten die Spenden den erhofften Geldbeitrag übersteigen, werden wir die Spenden an christliche Kinder nach Damaskus und Aleppo weiterreichen.

Spendeneingang (bis 23.12.): 1360,00Euro

760,00Eurokönnen wir davon an die Kinder in Syrien weitergeben.

Weitere Spendenaktionen im Advent

600,00Eurofür notleidende Christen in Syrien hat die Mädchenrealschule Niedermünster in Regensburg gespendet. „Mit beiligender Spende wollen wir ein kleines Zeichen der Solidarität setzten. Beim Adventssingen haben Eltern und Gäste gespendet; Schülerinnen haben Plätzchen verkauft, die sie entweder von Zuhause mitgebracht haben oder die von GCLerinnen selbst gebacken wurden... Wer beten mit ihnen um Frieden.“ (M. Rita, Realschuldirektorin i.K.).

350Eurowurden durch einen Aufruf der Bistumshomepage der Bischöfl. Pressestelle für die Christen in Harasta (Damaskus) gespendet.

600Eurowurden für das Findelheim (Creche) in Betlehem gespendet.

2000Eurowurden für die christliche Flüchtlingsarbeit des Vereins gespendet.

Weitere Spenden laufen über die ausgeschriebenen Projekte ein.

Im Jahresbericht werden wir im Detail über das Spendenaufkommen berichten.

Wir sagen allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott.

  • Der Verein
    • Die Idee
    • Satzung
    • Satzung (Auszug)
    • Wir über uns
      • Organigramm
      • Der Vorstand
      • Mitarbeiter
      • Die Gründungsmitglieder
    • Briefe
    • Gedanken - Predigten
    • Rückmeldungen in der Presse
    • Beitrittserklärung
      • Aufnahmeantrag Juristische Person
      • Aufnahmeantrag Singel
      • Aufnahmeantrag Familie
      • Aufnahmeantrag Freunde
      • Aufnahmeantrag Fördermitgliedschaft
    • Ehrungen
    • Jahresbericht 2015/16
    • Newsletter
  • Gebete
    • Einführung
    • Römisch-kath. (Lat.) Kirche
      • Gottesdienst am See Gennesaret
      • Pfingsthymnus: Komm, Schöpfer Geist , kehr bei uns ein
      • Hl. Mariam von Abellin
      • Hl. Maria Alphonsine Ghattas
      • Taizégebet
      • Eucharistiefeier
    • Griech.-kath.-melkit. Kirche
      • Liturgischer Kalender
    • Armenisch-kath. Kirche
    • Kalender (Heilige im Hl. Land)
      • Übersicht (Heilige nach Epochen)
      • Übersicht (Heilige nach Kalender)
    • Grundegebete der Kirche
    • Vaterunser in aramäischer und griech. Sprache
    • Maronitische Kirche
  • SOZIALPROJEKTE
    • Einführung
    • Länderprojekte im Hl. Land
      • Israel
        • Tabgha
      • Palästinänsische Autonomie
        • Greek Catholic Patriarchate School in Beit Sahour
        • Stipendien für hochbegabte, bedürftige christliche Studenten an der Universität Bethlehem
        • Unterstützung der Findelkinder in der Crèche
        • Verein öffnet Laden in der Milchgrottenstr. in Betlehem
        • Hilfe für Krebskranke und deren Angehörige in Palästina
        • Hilfe für Schüler und Studenten
      • Jordanien
      • Syrien
        • Medizinische Versorgung
      • Libanon
      • Osttürkei
      • Irak
      • Ägypten
    • Projekte für Christen aus dem Hl. Land
      • Spracherwerb
      • Übersetzungsarbeit
      • Religionsausübung im eigenen Ritus
      • Die finanzielle Versorgung der Flüchtlinge
      • Weihnachtsgeschenke für Kinder christlicher Kriegsflüchtlingsfamilien
  • Kontakt
  • IMPRESSUM
  • Spendenkonto

Copyright © 2022 Christen helfen Christen im Hl. Land.