• Der Verein
    • Die Idee
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
      • Aufnahmeantrag Fördermitgliedschaft
      • Aufnahmeantrag Juristische Person
      • Aufnahmeantrag Singel
      • Aufnahmeantrag Familie
      • Aufnahmeantrag Freunde
    • Ehrungen
  • PROJEKTE
    • Projekte für Christen aus dem Hl. Land
      • Christliche Flüchtlinge aus Syrien in Deutschland
    • Länderprojekte im Hl. Land
      • Israel
        • Tabgha
      • Palästinänsische Autonomie
        • Greek Catholic Patriarchate School in Beit Sahour
        • Unterstützung der Findelkinder in der Crèche
      • Syrien
        • Medizinische Versorgung
  • WERBEMITTEL
  • Spendenkonto
  • IMPRESSUM
  • Kontakt
  • Nachrichten
  • Verein Laden
  • Kreuz_2
15 Sep2016

Dekanatskonferenz Donaustauf, 14. September

Posted in Nachrichten

Bleiben oder gehen? Zur Situation der Christen in Israel und Palästina

Hier finden die TLN ergänzendes Bildmaterial zum Vortrag

1 Veränderung in der Leitung wichtiger Einrichtungen im Hl. LAnd

1.1 Lateinisches Patriarchat von Jerusalem (Israel, Palästina, Jordanien, Cypern)

1.1.1 Pierbattista Pizzaballa(*21.04.1965), der langjährige Kustos der Franziskaner im Hl. Land (2004-2016) wird nach seiner Ernennung zum Patriarchal Administrator in Bergomo (Italien) zum Erzbischof geweiht. Fuad Twal (*23.10.1940) ist emeritierter Lateinischer Patriarch von Jerusalem

1.1.2 Dormitio Jerusalem, Benediktiner

P. Dr. Nikodemus Schnabel OSB wurde am 26. August von Abt Ansgar Schmidt OSB, Abtpräses der Benediktinerkongregation von der Verkündigung, zu der auch die Dormitio-Abtei gehört, für 18 Monate zum Prior Administrator ernannt .

 

1.1.2.1 Die Benediktiner in Bedrängnis

Priorat Tabgha, Brandanschlag (18. Juni 2015), Aufbauarbeiten Ende September 2016

2 Christliche Schulen in Israel warten seit 1 1/2 Jahren auf Schulgeld

3 Hilfe für die griech.-kath.-melk. Kirchengemeinde in Beit Sahour, Palästina als Beispiel

Shepherds of the Virgin

Pfarrer der Kirchengemeinde Abuna Sohail Fakouri

Schuhsohlenattentat/Blasphemie

 Im Zeichen des Kreuzes - Spende für Kreuz auf dem Kirchturm

Ehemaliges Priesterseminar soll Jugend- und Gemeindezentrum werden

Jugendliche am Eingang

 Kirchenvorplatz

Gebrochener Taufstein muss erneuert und versetzt werden

Patriarchales Schulzentrum auf der gegenüberliegenden Seite der Kirche

Spielplatz des Kindergartens der Schule benötigt einer Restaurierung

Göttliche Liturgie zur Kreuzerhöhung

Feuer zum Fest Kreuzerhöhung

 
10 Sep2016

Die christlichen Schulen

Posted in Nachrichten

Das Destaster der christlichen Schulen in Israel ist vorprogrammiert, seit 1 ½ Jahren zahlt der israelische Staat ihnen kein Schulgeld mehr. Verfolgen Sie unsere kleine Presseschau einmal näher. 

20 Aug2016

Prof. Heribert Popp

Posted in Nachrichten

RADPILGERN nach Santiago und Jerusalem nach Rom und Hamburg, Heribert Popp (Hg.),  Maxhütte-Haidhof 2015, 462S

Erinnerungen an die erste bayerische Pilgerfahrt in das heil. Land, Pfarrer Hornauer, 1904

 
13 Aug2016

"Gott liebt die Fremden. - Biblische Herausforderungen": Ausstellung,

Posted in Nachrichten

Mo., 15.08., 9.00-16.00Uhr

"Gott liebt die Fremden. - Biblische Herausforderungen": Ausstellung,

Mariaort, Kalvarienbergkirche

 

Die Aufnahme von Flüchtlingen ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Auch die Bibel weiß um die Schicksale von Menschen auf der Flucht. Sie erzählt davon, dass Gott den Flüchtlingen in besonderer Weise nahe ist. Sowohl in der Geschichte Israels wie in den Anfängen der christlichen Gemeinden waren Menschen gezwungen, ihre Heimat wegen politischer, ethnischer und religiöser Verhältnisse zu verlassen.

Die Ausstellung erinnert in 12 Tafeln an prominente biblische Fremde, von Abraham und Sara bis hin zu Maria, Josef und Jesus als Flüchtlingsfamilie. Sie stellt die biblischen Schutzgebote für Ausländerinnen und Ausländer zusammen und schlägt die Brücke zu konkreten Handlungsorientierungen heute.

Neben der Ausstellung werden zugunsten von Flüchtlingsfamilien Olivenholzarbeiten aus Betlehem zum Verkauf angeboten.

Nähere Information bei Dr. Reinhold Then, Veranstalter: Pfarrgemeinde Sinzing/Mariaort, Kath. Erwachsenenbildung und Bibelpastorale Arbeitsstelle der Diözese Regensburg, Christen helfen Christen im Hl. Land e.V., Tel.: 0941/5972-229.

 

Die einzelnen Schautafeln der Ausstellung finden Sie hier

10 Aug2016

Hilfe für Krebskranke und deren Angehörige in Palästina

Posted in Nachrichten

Die Diagnose Krebs bricht meist unerwartet in das Leben ein und verändert auf gravierende Weise den Alltag der Betroffenen und Angehörigen. Nicht nur die Erkrankung selbst, auch notwendige, belastende Therapien und ihre Folgen wirken sich auf das gewohnte Leben, auf die ganze Familie aus und lassen nichts mehr sein, wie es vorher war. Es gilt, einen Umgang mit dieser neuen Situation, mit Ängsten und seelischen Belastungen zu finden und positive Perspektiven für das Weiterleben zu entwickeln.

Krebs betrifft nicht nur die, die selbst erkrankt sind. Auch das Leben von Partnern und Kindern, von Verwandten und engen Freunden verändert sich. Mit der neuen Situation umzugehen, ist für alle Beteiligten nicht leicht. Besonders belastend für Kinder ist die Erkrankung eines Elternteils. Die Hilfebedürftigkeit der Eltern vor ihrem krebskranken Kind ist ebenso groß.

Deshalb stützt unser Verein finanziell einen Krebskrankenvereinim Heiligen Land. Dieser Verein sorgt sich um die an Krebs erkrankten Menschen und Ihre Angehörigen und unterstützt sie finanziell und in seiner Seelsorge.

In Palästina gibt es kein gut funktionierendes Gesundheits- und Krankenversicherungssystem, deshalb leiden viele Familien nicht nur mit ihren Kranken, sondern auch an der Unmöglichkeit medizinische Rechnungen bezahlen zu können.

Mit Ihrer Geldspende helfen Sie. Sie erhalten von uns eine Spendenbescheinigung, nachdem wir Ihre Spende an den Krebskrankenverein überbracht haben.

Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.

Liga-Bank Regensburg

Konto Nr.: 1105140
BLZ: 75090300

IBAN: DE22 7509 0300 0001 1051 40
BIC:
GENODEF1M05

Geben Sie bitte Ihren gewünschten Spendenzweck an: Krebskranke


Hinterlassen Sie uns auf dem Überweisungsträger Ihre Anschrift und wir stellen Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung für Ihr Finanzamt aus. Bis 200 Euro gilt Ihr Überweisungsträger.

 

 

More Articles...

  • Gebete und Gesänge aus Damaskus
  • Komm, o Schöpfer Geist,
  • Gebetsvorlage: Taizégebet
  • Presseerklärung der Abtei Dormitio B.M.V.
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Der Verein
    • Die Idee
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
      • Aufnahmeantrag Fördermitgliedschaft
      • Aufnahmeantrag Juristische Person
      • Aufnahmeantrag Singel
      • Aufnahmeantrag Familie
      • Aufnahmeantrag Freunde
    • Ehrungen
  • PROJEKTE
    • Projekte für Christen aus dem Hl. Land
      • Christliche Flüchtlinge aus Syrien in Deutschland
    • Länderprojekte im Hl. Land
      • Israel
        • Tabgha
      • Palästinänsische Autonomie
        • Greek Catholic Patriarchate School in Beit Sahour
        • Unterstützung der Findelkinder in der Crèche
      • Syrien
        • Medizinische Versorgung
  • WERBEMITTEL
  • Spendenkonto
  • IMPRESSUM
  • Kontakt

Copyright © 2025 Christen helfen Christen im Hl. Land.